Bezeichnung
Innenstadt in Knittelfeld neu aufleben lassen!*
Beschreibung
Die Stadtgemeinde Knittelfeld hat die Wirtschaftsförderungsrichtlinien 2022 neu gestaltet.
Demnach sollen für Unternehmerinnen und Unternehmer Anreize geschaffen werden, sich mit einer Geschäftsidee in das Gemeindegeschehen einzubringen bzw. sich im Gemeindegebiet von Knittelfeld, primär im Bereich der von betrieblicher Abwanderung betroffenen Innenstadtlagen, anzusiedeln.
Kategorie
Fördermanagement
SDGs
SDG 9 Industrie, Innovation und Infrastruktur
Erläuterung
Zielsetzung:
Die Wirtschaftsförderung Knittelfeld hat das Ziel insbesondere Innenstadtlagen wiederzubeleben und somit eine prosperierende und belebte Stadt wieder aufleben zu lassen und somit die Attraktivität des Standorts gesamt wiederzubeleben.
Maßnahmen:
Die Wirtschaftsförderung Köflach setzt gezielte Maßnahmen, um die definierten Ziele zu erreichen. Förderwerber, darunter Einzelunternehmen und Kapitalgesellschaften können von vielfältigen Unterstützungen profitieren.
Dazu zählen Mietkotenförderungen primär im Erdgeschoss gelegener Betriebs- und Geschäftsflächen, Investitionskostenzuschüsse für Ansiedlung und Erweiterungen bestehender Geschäftsflächen sowie Förderungen für POP-UP-Nutzungen.
Zusätzlich können für Innenstadtbetriebe bei Firmen- und Neugründungen Gründerprämien vergeben werden.
Ebenso sind Marketingförderungen möglich, die Schaltungen im Stadtmagazin Köflach sowie städtische Onlinemedien umfassen.
Förderungswerber außerhalb des Innenstadtbetriebs können um eine Gewährung der Kommunalsteuer ansuchen. Zudem besteht die Möglichkeit von Individualförderungen für Betriebsneugründungen, Standortverlegung oder Unternehmenserweiterungen.