Bezeichnung
Glasfaserausbau in der Gemeinde Strallegg*
Beschreibung
Im Frühjahr 2022 wurde im Ortskern von Strallegg mit dem Glasfaserausbau begonnen.
Dieser Ausbau wird in den nächsten Jahren abhängig von den Fördermöglichkeiten und den zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel, Schritt für Schritt fortgeführt.
Kategorie
Netzwerkausbau Telekommunikation
SDGs
SDG 9 Industrie, Innovation und Infrastruktur
Erläuterung
Zielsetzung:
Strallegg fördert die Telekommunikationsinfrastruktur durch einen konsequenten Glasfaserausbau. Das Ziel ist eine flächendeckende Versorgung mit Hochgeschwindigkeits-Internet, um allen Bürgerinnen und Bürgern eine moderne und zuverlässige Kommunikationsinfrastruktur zu bieten.
Maßnahmen:
Die Gemeinde Strallegg setzt aktiv auf den kontinuierlichen Ausbau von Glasfaser, um die Telekommunikationsinfrastruktur zu verbessern. Im Frühjahr 2022 wurde der Glasfaserausbau im Ortskern von Strallegg gestartet. Dieser Schritt markiert den Beginn eines mehrjährigen Ausbauprozesses, der von den verfügbaren Fördermöglichkeiten und finanziellen Mitteln abhängt.
Der Fokus liegt darauf, die Glasfaserinfrastruktur schrittweise zu erweitern, um eine flächendeckende Abdeckung zu gewährleisten. Die Fortführung des Ausbaus erfolgt in Abhängigkeit von Fördermöglichkeiten, die eine nachhaltige Umsetzung ermöglichen. Die Gemeinde Strallegg legt großen Wert darauf, dass alle Bürgerinnen und Bürger Zugang zu Hochgeschwindigkeits-Internet haben, um die Anforderungen der modernen Kommunikation und digitalen Vernetzung erfüllen zu können.
Die Website "http://www.strallegg.eu/index.php/service/glasfaser-greenstream" dient als zentrale Informationsquelle, auf der Bürgerinnen und Bürger den Fortschritt des Glasfaserausbaus verfolgen können. Durch diese Maßnahmen strebt Strallegg eine zeitgemäße und zuverlässige Telekommunikationsinfrastruktur an, um die Lebensqualität in der Gemeinde zu steigern und die digitale Teilhabe für alle Einwohnerinnen und Einwohner zu gewährleisten.