Bezeichnung
Gesunde Gemeinde Lieboch*
Beschreibung
Lieboch ist Mitglied im Gesunde Gemeinde-Netzwerk von Styria vitalis und hat schon mehrfach Projekte in Kooperation umgesetzt, wie „Gemeinsam Gehen“ und „Nachbarschaft zusammen leben“.
Styria vitalis ist seit 1987 Träger des steirischen Gesunde Gemeinde-Netzwerkes. Die Mitgliedschaft im Netzwerk ist mit einer Reihe von Vorteilen und Initiativen verbunden.
Kategorie
Gesundheitsversorgung
SDGs
SDG 3 Gesundheit und Wohlergehen
Erläuterung
Zielsetzung:
Gesundheit wird dort geschaffen, wo wir uns täglich aufhalten. In der Gemeinde wird gewohnt, gespielt, gelernt und gearbeitet, ob im Kindergarten, in der Schule, in den zahlreichen Wirtschafts- und Handwerksbetrieben, in den Familien, im Freundeskreis oder in der Nachbarschaft. Durch Intiativen wie Styria Vitalis soll gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürger der Alltag so gestaltet werden, dass Lebensqualität und Wohlbefinden gestärkt werden können.
Maßnahmen:
Die Gemeinde Lieboch engagiert sich aktiv für die Gesundheit ihrer Bürgerinnen und Bürger durch verschiedene Initiativen und Maßnahmen. Auf der Gemeindehomepage werden alle Ansprechpartner für Gesundheit gelistet, um den Zugang zu Informationen und Unterstützung zu erleichtern. Zu den angebotenen Maßnahmen zählen unter anderem Kurse, Vorträge und Gesundheitstage, die regelmäßig stattfinden und die Bevölkerung über relevante Gesundheitsthemen informieren, wie beispielsweise die Angebote von Provit.
Des Weiteren unterstützen Initiativen wie der "Gesunde Kindergarten", "Barrierefreie Wege" und der "Waldlehrpfad" das Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung. Durch die Vernetzung lokaler Strukturen wie Vereine, Sozial- und Bildungseinrichtungen sowie Betriebe wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt. Dies stärkt nicht nur die Nachbarschaften und sozialen Beziehungen, sondern fördert auch den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren.
Darüber hinaus werden die Bürgerinnen und Bürger aktiv in den Prozess einbezogen. Offene Arbeitskreise, Runde Tische, Befragungen und aktivierende Gespräche ermöglichen es den Einwohnerinnen und Einwohnern, ihre Anliegen und Ideen einzubringen und somit die Gestaltung der Gesundheitsförderung mitzugestalten. Diese partizipativen Ansätze fördern das Gemeinschaftsgefühl und tragen dazu bei, dass die Gesundheitsförderung in Lieboch auf die Bedürfnisse der Bevölkerung zugeschnitten ist.