FAIRTRADE Gemeinden der Steiermark*

Bezeichnung
FAIRTRADE Gemeinden der Steiermark*

Beschreibung
Die Kampagne "FAIRTRADE-Gemeinde" unterstützt alle, die den fairen Handel in ihrer Gemeinde, ihrer Stadt oder ihrem Wohnbezirk verankern möchten. Ob im Rathaus, in Geschäften, im Café, im Sportverein oder in den Schulen - der faire Handel bietet viele Anknüpfungspunkte.

Sozialer Zusammenhalt.png

Kategorie
Sozialer Zusammenhalt und Offenheit

SDGs
SDG 17 Partnerschaften zur Erreichnung der Ziele

Erläuterung
Zielsetzung:
Insgesamt müssen fünf Kriterien erfüllt werden, bevor eine Gemeinde den Titel „FAIRTRADE-Gemeinde“ erhält und ihr Engagement damit einer breiten Öffentlichkeit bekannt machen kann.
FAIRTRADE-Gemeinden sind das Ergebnis einer erfolgreichen Vernetzung von Bewohnerinnen und Bewohnern in den verschiedenen Bereichen des Gemeindelebens. Gemeinsam unterstützen sie den fairen Handel und tragen zur weltweiten Armutsbekämpfung bei.

Steirische FAIRTRADE Gemeinden:
Altaussee, Bad Aussee, Bad Mitterndorf, Ebersdorf, Feldbach, Frauental an der Lassnitz, Fürstenfeld, Gabersdorf, Gleisdorf, Gratkorn, Grundlsee, Hartl, Kindberg, Kumberg, Köflach, Laßnitzhöhe, Lieboch, Liezen, Kaindorf, Murau, Gemeinde Mürzzuschlag, Gemeinde Ottendorf, Seckau, St. Margarethen an der Raab, St. Radegund, Weiz, Stadt Graz, Leibnitz;